Hallo Edwin,
nein, natürlich nicht von Hand. Das wäre kaum beherrschbar. Die 120 k - Widerstände sind an den Lastwiderständen des BMS angeschlossen. Der zusätzliche 11A-Balancer wird also vom BMS angesteuert. Die Widerstände sind so hochohmig, damit alles rückwirkungsfrei bleibt. Anbei ein Foto von ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr Apr 16, 2021 6:47 pm
- Forum: Stromversorgung
- Thema: battery backup Lösungen mit Lithium Eisenphosphat Akkus aus China
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31153
- Di Apr 13, 2021 9:31 pm
- Forum: Stromversorgung
- Thema: battery backup Lösungen mit Lithium Eisenphosphat Akkus aus China
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31153
Re: battery backup Lösungen mit Lithium Eisenphosphat Akkus aus China
Hallo Edwin,
ich stelle hier mal ein Foto und den Schaltplan ein. Leider nur eine Handskizze, aber du wirst schlau daraus werden. Die Balancerwiderstände sind mit Wärmeleitpaste auf einem großen Kühlkörper verschraubt. Im Plastikgehäuse ist unten ein Teil vom Boden herausgeschnitten.
vy 73, Mario ...
ich stelle hier mal ein Foto und den Schaltplan ein. Leider nur eine Handskizze, aber du wirst schlau daraus werden. Die Balancerwiderstände sind mit Wärmeleitpaste auf einem großen Kühlkörper verschraubt. Im Plastikgehäuse ist unten ein Teil vom Boden herausgeschnitten.
vy 73, Mario ...
- So Apr 11, 2021 11:13 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Akku RTC ICOM 7300
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16035
Akku RTC ICOM 7300
Hallo,
bei mir war nach ungewöhnlich kurzer Zeit die Uhrzeit im 7300 stehen geblieben. Sie begann erst mit dem Einschalten zu laufen. Das hat zwar zunächst keine Auswirkungen, weil die Speicherinhalte etc. erhalten bleiben, aber z. B. beim Abspeichern der Einstellungen auf die SD-Karte wird nicht ...
bei mir war nach ungewöhnlich kurzer Zeit die Uhrzeit im 7300 stehen geblieben. Sie begann erst mit dem Einschalten zu laufen. Das hat zwar zunächst keine Auswirkungen, weil die Speicherinhalte etc. erhalten bleiben, aber z. B. beim Abspeichern der Einstellungen auf die SD-Karte wird nicht ...
- So Apr 11, 2021 5:32 pm
- Forum: Stromversorgung
- Thema: battery backup Lösungen mit Lithium Eisenphosphat Akkus aus China
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31153
Re: battery backup Lösungen mit Lithium Eisenphosphat Akkus aus China
Hallo Edwin,
tolles (und mutiges) Projekt!
Ich habe im Wohnmobil seit einem Jahr 4x280Ah-Zellen in Betrieb und bin sehr zufrieden.
Als BMS habe ich ein 150A Smart BMS mit Einstellung der Parameter via BT, dazu einen Eigenbau-Balancer mit 11A max.
Die Batterie sendet ihren Status mit einem LORA ...
tolles (und mutiges) Projekt!
Ich habe im Wohnmobil seit einem Jahr 4x280Ah-Zellen in Betrieb und bin sehr zufrieden.
Als BMS habe ich ein 150A Smart BMS mit Einstellung der Parameter via BT, dazu einen Eigenbau-Balancer mit 11A max.
Die Batterie sendet ihren Status mit einem LORA ...