Hallo zusammen,
zunächst noch mal danke für die guten Ratschläge.
Habe eine SD-Karte neu beschrieben mit dem ECO System (Link von Jörg).
Da noch das aktuelle HPSDR rein kopiert und gestartet.
Leider kam die gleiche Fehlermeldung.
Wollte dann den CODEC komplett abtrennen, erster Schritt war nur den ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Do Apr 27, 2017 3:10 pm
- Forum: SupportLine
- Thema: RP Problem, benötige Hilfe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22837
- Mi Apr 26, 2017 6:58 pm
- Forum: SupportLine
- Thema: RP Problem, benötige Hilfe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22837
Re: RP Problem, benötige Hilfe
Hallo Hans, Rainer und Thomas,
zunächst Danke für die Hilfe.
Problem ist leider noch nicht gelöst.
Benutze red-pitaya-ecosystem-0.95-debian-8.6-armhf-20161219.img von Pavel
Das hat über Monate einwandfrei funktioniert.
Anwahl über den Browser funktioniert, ping funktioniert, kann den RP über WinSCP ...
zunächst Danke für die Hilfe.
Problem ist leider noch nicht gelöst.
Benutze red-pitaya-ecosystem-0.95-debian-8.6-armhf-20161219.img von Pavel
Das hat über Monate einwandfrei funktioniert.
Anwahl über den Browser funktioniert, ping funktioniert, kann den RP über WinSCP ...
- Mi Apr 26, 2017 1:00 pm
- Forum: SupportLine
- Thema: RP Problem, benötige Hilfe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22837
RP Problem, benötige Hilfe
Hallo RP-Gemeinde,
habe folgendes Problem:
RP startet nicht mehr mit OpenHPsdr.
Verwende die Version 3.3.15, RP-Hardware ist ebenfalls auf dem neuesten Stand.
Beim Einschalten kommt die Meldung "Error starting HPSDR Hardware, is it connected and powered?".
Anschließend kommt "Invalid Stream Pointer ...
habe folgendes Problem:
RP startet nicht mehr mit OpenHPsdr.
Verwende die Version 3.3.15, RP-Hardware ist ebenfalls auf dem neuesten Stand.
Beim Einschalten kommt die Meldung "Error starting HPSDR Hardware, is it connected and powered?".
Anschließend kommt "Invalid Stream Pointer ...
- Do Dez 22, 2016 6:32 pm
- Forum: Peripheri
- Thema: Audio Codec minimiert delay
- Antworten: 50
- Zugriffe: 89716
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo,
melde mich hier mal als CW-Enthusiast zum Thema RP mit Audio Codec Board.
Habe das Codec Board installiert, es funktioniert auch alles.
Latenzzeit ist deutlich geringer, leider nicht ausreichend.
Paddel an den beiden CW-Eingängen funktioniert, sauberes Geben ist jedoch mit der minimierten ...
melde mich hier mal als CW-Enthusiast zum Thema RP mit Audio Codec Board.
Habe das Codec Board installiert, es funktioniert auch alles.
Latenzzeit ist deutlich geringer, leider nicht ausreichend.
Paddel an den beiden CW-Eingängen funktioniert, sauberes Geben ist jedoch mit der minimierten ...
- Mi Dez 21, 2016 7:50 pm
- Forum: SupportLine
- Thema: CW funktioniert nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5343
Re: CW funktioniert nicht
Hallo Hellmuth,
arbeite mit dem RP auch in CW.
Verwende auf dem RP die Version 094-1451 und arbeite mit HPSDR 3.3.9.
Es funktionierte allerdings auch schon mit der Vorgängerversion 094-1434.
Also Paddel an DI01_N und DI02_N funktioniert, d.h heißt der Keyer arbeitet, der Mithörton geht, Vox schaltet ...
arbeite mit dem RP auch in CW.
Verwende auf dem RP die Version 094-1451 und arbeite mit HPSDR 3.3.9.
Es funktionierte allerdings auch schon mit der Vorgängerversion 094-1434.
Also Paddel an DI01_N und DI02_N funktioniert, d.h heißt der Keyer arbeitet, der Mithörton geht, Vox schaltet ...
- Sa Dez 17, 2016 5:46 pm
- Forum: Software
- Thema: RP und CW, neuer Versuch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11887
Re: RP und CW, neuer Versuch
Habe den RP inzwischen in der Betriebsart CW getestet.
Keyer an DI0 1N und DI0 2N funktioniert, ist jedoch wegen der Latenzzeiten nicht zu gebrauchen.
Nutze einen ext. Keyer an DI0 1N mit eingebautem Mithörton, verzögerte Ausstrahlung stört mich dann nicht.
Klappt auch prima, leider gibt ein Problem ...
Keyer an DI0 1N und DI0 2N funktioniert, ist jedoch wegen der Latenzzeiten nicht zu gebrauchen.
Nutze einen ext. Keyer an DI0 1N mit eingebautem Mithörton, verzögerte Ausstrahlung stört mich dann nicht.
Klappt auch prima, leider gibt ein Problem ...
- So Dez 04, 2016 9:51 am
- Forum: SupportLine
- Thema: One problem & one question
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5079
Re: One problem & one question
Hallo Roland,
habe Dir eine Mail zu dem Thema geschickt.
73 Heinz DK3IR
habe Dir eine Mail zu dem Thema geschickt.
73 Heinz DK3IR
- Do Sep 08, 2016 6:34 pm
- Forum: Software
- Thema: RP und CW, neuer Versuch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11887
RP und CW, neuer Versuch
Hallo RP-Fans,
würde gerne mit dem RP CW machen.
Sollte ja mit den neuen Versionen möglich sein.
Habe red-pitaya-ecosystem-0.95-debian-8.5-armhf-20160621 und CQNRW_PowerSDR-1303 installiert.
Wenn ich den 3. Eingangspin auf Masse lege, kommt der CW-Mithörton, auf dem Monitor erscheint auch der Peak ...
würde gerne mit dem RP CW machen.
Sollte ja mit den neuen Versionen möglich sein.
Habe red-pitaya-ecosystem-0.95-debian-8.5-armhf-20160621 und CQNRW_PowerSDR-1303 installiert.
Wenn ich den 3. Eingangspin auf Masse lege, kommt der CW-Mithörton, auf dem Monitor erscheint auch der Peak ...
- Mo Feb 22, 2016 11:32 am
- Forum: Software
- Thema: CW mit RP und HPSDR
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4195
CW mit RP und HPSDR
Habe die neue Version mit PTT, dash und dot installiert.
Ext. PTT funktioniert auch, Eingänge dash und dot zeigen keine Reaktion.
Hat das schon jemand probiert und kann mir evtl. die notwendigen Einstellungen mitteilen?
Bedanke mich vorab.
vy 73 Heinz DK3IR
Ext. PTT funktioniert auch, Eingänge dash und dot zeigen keine Reaktion.
Hat das schon jemand probiert und kann mir evtl. die notwendigen Einstellungen mitteilen?
Bedanke mich vorab.
vy 73 Heinz DK3IR
- Mo Feb 08, 2016 6:47 pm
- Forum: Software
- Thema: Red Pitaya Software
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14106
Re: Red Pitaya Software
Danke Jörg und Hans,
schnelle Hilfe hier im Forum, das gefällt mir.
Habe apps.rar in den Ordner entpackt, jetzt sind alle Apps verfügbar.
Jetzt haben wir noch ein Problem mit dem Sender.
Ausgang 1 ist mit 5O Ohm abgeschlossen, aber es kommt keine Leistung, weder bei Tune noch bei Mikrofon Betrieb ...
schnelle Hilfe hier im Forum, das gefällt mir.
Habe apps.rar in den Ordner entpackt, jetzt sind alle Apps verfügbar.
Jetzt haben wir noch ein Problem mit dem Sender.
Ausgang 1 ist mit 5O Ohm abgeschlossen, aber es kommt keine Leistung, weder bei Tune noch bei Mikrofon Betrieb ...
- Mo Feb 08, 2016 12:57 pm
- Forum: Software
- Thema: Red Pitaya Software
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14106
Red Pitaya Software
Hallo RP-Gemeinde,
auch am Niederrhein ist die RP Welle angekommen.
Leider gelingt es uns nicht Scope und Analyzer frei zu schalten.
Code Anforderung über Face Book geht raus, aber es kommt keine Mail mit Freischaltcode.
Der Weg über "Get more Applications" funktioniert ebenfalls nicht, es kommt ...
auch am Niederrhein ist die RP Welle angekommen.
Leider gelingt es uns nicht Scope und Analyzer frei zu schalten.
Code Anforderung über Face Book geht raus, aber es kommt keine Mail mit Freischaltcode.
Der Weg über "Get more Applications" funktioniert ebenfalls nicht, es kommt ...