Hallo Manfred,
es wird wohl nichts mit dem .NET zu tun haben.
Wenn Du mit der Einstellung Diagnosesystemstart
Erfolg hattest dann wird wie Du vermutest ein
Modul im Normalstart die Ursache sein.
Ich habe hier Win10 Home und arbeite mit der
Einstellung 'Benutzerdefinierter Systemstart ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi Nov 17, 2021 8:00 pm
- Forum: PowerSDR/OpenHPSDR
- Thema: Seeehr langsamer Programmstart
- Antworten: 18
- Zugriffe: 22819
- Di Nov 16, 2021 5:43 pm
- Forum: PowerSDR/OpenHPSDR
- Thema: Seeehr langsamer Programmstart
- Antworten: 18
- Zugriffe: 22819
Re: Seeehr langsamer Programmstart
Hallo Manfred,
soweit ich das während meiner Beschäftigung mit PowerSDR mitbekommen habe,
wird während der Startup-Phase zunächst das .NET Framework geladen und dann
die Database als XML. Damit könnte die Verzögerung im Zusammenhang mit dem
Framework stehen. Ich habe den gegenteiligen Fall :
Nach ...
soweit ich das während meiner Beschäftigung mit PowerSDR mitbekommen habe,
wird während der Startup-Phase zunächst das .NET Framework geladen und dann
die Database als XML. Damit könnte die Verzögerung im Zusammenhang mit dem
Framework stehen. Ich habe den gegenteiligen Fall :
Nach ...
- So Mai 07, 2017 11:12 am
- Forum: Red Pitaya
- Thema: Red Pitaya 10Bit- oder 14Bit-Version
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10509
Re: Red Pitaya 10Bit- oder 14Bit-Version
Hallo Rolf und Uli,
soweit die Theorie. Leider gibt es in der Praxis noch die
Masseinheit ENOB(effective number of bits) und die
relativiert die Auflösung eines ADC's erheblich.
Wenn Ihr nach ENOB sucht, werdet Ihr viele Infos finden.
Siehe auch der folgende Link, Seite 11...
http://www.adat.ch/pub ...
soweit die Theorie. Leider gibt es in der Praxis noch die
Masseinheit ENOB(effective number of bits) und die
relativiert die Auflösung eines ADC's erheblich.
Wenn Ihr nach ENOB sucht, werdet Ihr viele Infos finden.
Siehe auch der folgende Link, Seite 11...
http://www.adat.ch/pub ...
- So Apr 23, 2017 5:01 pm
- Forum: TX Hardware
- Thema: TX output über digitalen RF Attenuator steuern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15015
Re: TX output über digitalen RF Attenuator steuern
Hallo Sascha,
die Funktion ist in Pavels Code enthalten. Du musst lediglich die Adresse des PCA9555 entsprechend
setzen, damit die Software das Chip am I2C-Bus erkennt und es werden immer die ersten 8 Bit
verwendet.
Viel Spaß beim Nachbau.
73 Detlev
die Funktion ist in Pavels Code enthalten. Du musst lediglich die Adresse des PCA9555 entsprechend
setzen, damit die Software das Chip am I2C-Bus erkennt und es werden immer die ersten 8 Bit
verwendet.
Viel Spaß beim Nachbau.
73 Detlev
- Mi Nov 16, 2016 10:19 pm
- Forum: TX Hardware
- Thema: TX output über digitalen RF Attenuator steuern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15015
TX output über digitalen RF Attenuator steuern
Liebe RedPitaya-Gemeinde,
wer auch die Sendefunktion des RP benutzt steht vor dem Problem,
zumindest für die Abstimmung der Antenne die Sendeleistung zu
verringern. Gleiches gilt für die Kompensation des Frequenzganges
der PA-Kette.
Nutzer von Windows/PowerSDR verwenden dafür üblicherweise den ...
wer auch die Sendefunktion des RP benutzt steht vor dem Problem,
zumindest für die Abstimmung der Antenne die Sendeleistung zu
verringern. Gleiches gilt für die Kompensation des Frequenzganges
der PA-Kette.
Nutzer von Windows/PowerSDR verwenden dafür üblicherweise den ...
- Sa Jul 30, 2016 7:44 pm
- Forum: Software
- Thema: Original Hermes BCD Code auf RP?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10248
Re: Original Hermes BCD Code auf RP?
Hallo Sigi,
ich habe nach Möglichkeiten gesucht das umzusetzen.
Wenn man Alex anwählt, dann wird u.a. an Alex ein 'LPF-Byte' (Tiefpaßfilter select)
gesendet. Dieses könnte man verwenden, um entsprechenden BCD code zu generieren.
Da ich ohnehin in dieser Ecke zu tun habe, werde ich das mit versuchen ...
ich habe nach Möglichkeiten gesucht das umzusetzen.
Wenn man Alex anwählt, dann wird u.a. an Alex ein 'LPF-Byte' (Tiefpaßfilter select)
gesendet. Dieses könnte man verwenden, um entsprechenden BCD code zu generieren.
Da ich ohnehin in dieser Ecke zu tun habe, werde ich das mit versuchen ...
- Fr Jul 29, 2016 8:12 pm
- Forum: Software
- Thema: Original Hermes BCD Code auf RP?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10248
Re: Original Hermes BCD Code auf RP?
Hallo Sigi,
um Mißverständnisse und Mehrgleisigkeiten zu vermeiden :
Was muß ich unter "Original Hermes BCD Code" verstehen?
Im HPSDR_USB_protocol_V1.58.doc habe ich nichts passendes gefunden.
Dies müßte dann in dem Kapitel "Protocol from PC to HPSDR" zu finden sein.
Aktuell läuft das so:
Wenn man ...
um Mißverständnisse und Mehrgleisigkeiten zu vermeiden :
Was muß ich unter "Original Hermes BCD Code" verstehen?
Im HPSDR_USB_protocol_V1.58.doc habe ich nichts passendes gefunden.
Dies müßte dann in dem Kapitel "Protocol from PC to HPSDR" zu finden sein.
Aktuell läuft das so:
Wenn man ...