Hallo Uli,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe inzwischen wieder alles abgebaut, aber zum Glück eben noch Fotos gemacht:
http://www.df2jp.dxx.eu/P1010007.JPG
An der Netzwerkbuchse des RedPit ist Traffic zu sehen, Verbindung mit PowerSDR funktioniert, Der Red Pit verhält sich wie von ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Di Feb 07, 2017 6:44 pm
- Forum: PiHPSDR
- Thema: PiHPSDR V1.07
- Antworten: 20
- Zugriffe: 30443
- Di Feb 07, 2017 11:54 am
- Forum: PiHPSDR
- Thema: PiHPSDR V1.07
- Antworten: 20
- Zugriffe: 30443
Re: PiHPSDR V1.07
auf dem Raspi habe ich als Betriebssystem Raspian Jessie with PIXEL installiert. Download hier.
Anleitung für PiHPSDR gibts hier. Ich hab mich genau daran gehalten.
Moin Leute,
ich habe mich auch genau an die Anleitung gehalten, es gab auch keine Fehlermeldung, trotzdem bekommt der Raspi wohl ...
Anleitung für PiHPSDR gibts hier. Ich hab mich genau daran gehalten.
Moin Leute,
ich habe mich auch genau an die Anleitung gehalten, es gab auch keine Fehlermeldung, trotzdem bekommt der Raspi wohl ...
- Mo Okt 31, 2016 7:00 am
- Forum: Peripheri
- Thema: Audio Codec minimiert delay
- Antworten: 50
- Zugriffe: 89715
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo Yevgeni, Wolfgang,
Sorry, war gestern den ganzen Tag ausser Haus, daher die späte Antwort.
Vielen Dank für das Anschluss-Schema.
Ich hatte noch nichts verdrahtet, das steht erst in ein paar Tagen an.
Bin sehr gespannt ob nun ordentlich CW möglich ist. Mein Stand-Alone Projekt hatte ich wegen ...
Sorry, war gestern den ganzen Tag ausser Haus, daher die späte Antwort.
Vielen Dank für das Anschluss-Schema.
Ich hatte noch nichts verdrahtet, das steht erst in ein paar Tagen an.
Bin sehr gespannt ob nun ordentlich CW möglich ist. Mein Stand-Alone Projekt hatte ich wegen ...
- So Okt 30, 2016 12:32 am
- Forum: Peripheri
- Thema: Audio Codec minimiert delay
- Antworten: 50
- Zugriffe: 89715
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo Wolfgang,
mein Audio Codec Board Proto ist gestern hier angekommen, bequartzt mit 12.288MHz.
Ich habe mir die Anschlüsse rausgesucht, bin mir aber nicht ganz sicher, daß das alles richtig ist.
Vielleicht kannst Du mal kurz rüber schauen.
Vielen Dank
73 Joe
mein Audio Codec Board Proto ist gestern hier angekommen, bequartzt mit 12.288MHz.
Ich habe mir die Anschlüsse rausgesucht, bin mir aber nicht ganz sicher, daß das alles richtig ist.
Vielleicht kannst Du mal kurz rüber schauen.
Vielen Dank
73 Joe
- Do Jun 16, 2016 11:54 am
- Forum: Anleitungen/Bilder zu Bauprojekten
- Thema: Teilebeschaffung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 63587
Re: Teilebeschaffung
Sorry, falsch geguckt, das scheint doch ein Profil zu sein.
73 Joe
73 Joe
- Do Jun 16, 2016 11:52 am
- Forum: Anleitungen/Bilder zu Bauprojekten
- Thema: Teilebeschaffung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 63587
Re: Teilebeschaffung
Dem "Kühlkörper" würde ich aber nicht mal 10 Watt zutrauen, insbesondere da Du ja wohl Dauerstrich Betriebsarten bevorzugst.
73 Joe
73 Joe
- Mo Jun 06, 2016 8:57 am
- Forum: Anleitungen/Bilder zu Bauprojekten
- Thema: Red Pitaya & STM32F7 Disco
- Antworten: 15
- Zugriffe: 25360
Re: Red Pitaya & STM32F7 Disco
Moin Leute,
ich wollte mal den Stand meines TRX zeigen.
Die "Control-Unit ist jetzt im Gehäuse, d.h. 7" Touchscreen mit Elektronik, der Bordrechner (BananaPi M3) und ein "Maus-VFO"
Die ganze Mimik läuft zur Zeit unter Android 5.1 sehr stabil. Probleme gibt es mit Linux beim BPI M3, der lässt keine ...
ich wollte mal den Stand meines TRX zeigen.
Die "Control-Unit ist jetzt im Gehäuse, d.h. 7" Touchscreen mit Elektronik, der Bordrechner (BananaPi M3) und ein "Maus-VFO"
Die ganze Mimik läuft zur Zeit unter Android 5.1 sehr stabil. Probleme gibt es mit Linux beim BPI M3, der lässt keine ...
- Mo Mai 23, 2016 12:52 pm
- Forum: User-Vorstellung
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9083
Re: Vorstellung
Ob das erlaubt ist, gute frage, die sicher keiner richtig beantworten kann.
Auch bei der bundesnetzagentur ist nichts zu finden, wegen sdr und cb funk, lücke?, hihi
Dumme kommentare kommen ja da immer aus allen richtungen.
so lange ich bei den vorgaben bleibe, denke ich, das es keine Probleme gibt ...
Auch bei der bundesnetzagentur ist nichts zu finden, wegen sdr und cb funk, lücke?, hihi
Dumme kommentare kommen ja da immer aus allen richtungen.
so lange ich bei den vorgaben bleibe, denke ich, das es keine Probleme gibt ...
- Di Mai 17, 2016 5:38 pm
- Forum: User-Vorstellung
- Thema: Hallo an das Forum von DC9ED
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9158
Re: Hallo an das Forum von DC9ED
Hi Herb,
dann sag ich erst mal wilkommen Nachbar, gerade mal nachgesehen, ca 7km von mir weg.
Ich bin auch erst ein paar Wochen vom Pitaya-Virus befallen, das ist so eine richtige Fun-Machine.
Wir teffen uns übrigens fast allabendlich auf der 437.025 in FM, da sind noch zwei weitere Pitaya-Nutzer ...
dann sag ich erst mal wilkommen Nachbar, gerade mal nachgesehen, ca 7km von mir weg.
Ich bin auch erst ein paar Wochen vom Pitaya-Virus befallen, das ist so eine richtige Fun-Machine.
Wir teffen uns übrigens fast allabendlich auf der 437.025 in FM, da sind noch zwei weitere Pitaya-Nutzer ...
- So Apr 24, 2016 12:35 pm
- Forum: Anleitungen/Bilder zu Bauprojekten
- Thema: Red Pitaya als "Standalone"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 34265
Re: Red Pitaya als "Standalone"
Moin Leute,
angeregt durch den Bericht von Thomas habe ich mich zu einem ähnlichen Project entschlossen.
Der 7" Touchscreen ist letzte Woche schon angekommen, die restlichen Teile ( BananaPi M3, NT, Gehäuse, Bandfilterplatine usw.) ist unterwegs.
Eine Nathan-50W PA habe ich schon länger. Nun möchte ...
angeregt durch den Bericht von Thomas habe ich mich zu einem ähnlichen Project entschlossen.
Der 7" Touchscreen ist letzte Woche schon angekommen, die restlichen Teile ( BananaPi M3, NT, Gehäuse, Bandfilterplatine usw.) ist unterwegs.
Eine Nathan-50W PA habe ich schon länger. Nun möchte ...
- Fr Apr 08, 2016 8:58 am
- Forum: In Eigener Sache
- Thema: Forum für den Red Pitaya
- Antworten: 15
- Zugriffe: 184222
Re: Forum für den Red Pitaya
Moin Jörg,
da verweise ich wegen der Bilder auf meine HP, das ist aber alles noch sehr provisorisch.
http://www.df2jp.dxx.eu/Langwelle.html
http://www.df2jp.dxx.eu/Mittelwelle.html
Ich habe auch zwei QRSS Grabber im Netz:
http://www.df2jp.dxx.eu/lwgrabber.html
http://www.df2jp.dxx.eu ...
da verweise ich wegen der Bilder auf meine HP, das ist aber alles noch sehr provisorisch.
http://www.df2jp.dxx.eu/Langwelle.html
http://www.df2jp.dxx.eu/Mittelwelle.html
Ich habe auch zwei QRSS Grabber im Netz:
http://www.df2jp.dxx.eu/lwgrabber.html
http://www.df2jp.dxx.eu ...
- Fr Apr 08, 2016 7:42 am
- Forum: In Eigener Sache
- Thema: Forum für den Red Pitaya
- Antworten: 15
- Zugriffe: 184222
Re: Forum für den Red Pitaya
Hallo,
ich bin der Neue und wollte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Joe, Call DF2JP in Meerbusch bei Düsseldorf.
Meine Spielwiese im AFU sind die untersten Bänder LW + MW und genau da möchte ich den RP einsetzten.
Mein RP wird heute Mittag hier erwartet und ich weiss jetzt schon, das wird eine ...
ich bin der Neue und wollte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Joe, Call DF2JP in Meerbusch bei Düsseldorf.
Meine Spielwiese im AFU sind die untersten Bänder LW + MW und genau da möchte ich den RP einsetzten.
Mein RP wird heute Mittag hier erwartet und ich weiss jetzt schon, das wird eine ...