Uff, das wird in der Tat ein Riesenproblem - es wird wohl beim 70 cm Sat Empfänger bleiben..
Ich werde mal einen schmalen Filter bauen, bin gespannt wie spitz ich den hinbekomme!
Mo / dd9fj
Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr Jul 05, 2019 8:51 pm
- Forum: Charly 25
- Thema: STEMlab 16 auf 70cm nutzen (Es'hail und andere Anwendungen)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12154
- Do Jul 04, 2019 11:32 am
- Forum: Charly 25
- Thema: STEMlab 16 auf 70cm nutzen (Es'hail und andere Anwendungen)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12154
Re: STEMlab 16 auf 70cm nutzen (Es'hail und andere Anwendungen)
Mhh, gute Idee, ich bin grade dabei den RP16 auf 2m auszurichten (erste Testläufe fanden schon auf dem Messtisch statt) - Bandfilter für 2m hab ich auch schon zwei Stück fertig!
Da werd ich jetzt gleich noch 70cm Filter bauen!
Mo / dd9fj
Da werd ich jetzt gleich noch 70cm Filter bauen!
Mo / dd9fj
- Sa Mai 18, 2019 12:25 pm
- Forum: Charly 25
- Thema: STEMlab 122.88-16 SDR preorders now open
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8257
Re: STEMlab 122.88-16 SDR preorders now open
Gibt es schon irgendwelche Updates zur Verfügbarkeit?
Ich hab immer mal ein Auge auf die Site von RedPitaya, aber da steht auch seit Wochen nix neues..
Mo
Ich hab immer mal ein Auge auf die Site von RedPitaya, aber da steht auch seit Wochen nix neues..
Mo
- Fr Feb 15, 2019 2:40 pm
- Forum: Allerlei
- Thema: Forenlook umstellen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12173
Re: Forenlook umstellen?
Naja, was soll ich sagen..
Die Schrift vergrößern ist für mich leider nur eine Notlösung (die mit entsprechend großem Monitor auch meist unnötig ist). Helle / weiße Schrift auf dunklem / schwarzen Hintergrund ist mein Problem. (ich bekomme da nach ein paar Minuten Kopfschmerzen von)
Ich dachte, das ...
Die Schrift vergrößern ist für mich leider nur eine Notlösung (die mit entsprechend großem Monitor auch meist unnötig ist). Helle / weiße Schrift auf dunklem / schwarzen Hintergrund ist mein Problem. (ich bekomme da nach ein paar Minuten Kopfschmerzen von)
Ich dachte, das ...
- Sa Feb 09, 2019 10:27 am
- Forum: Allerlei
- Thema: Forenlook umstellen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12173
Forenlook umstellen?
Moin,
seit einiger Zeit ist das Layout des Boards (zumindest bei mir) Hintergrund schwarz, weiße bzw. gelb/orange Überschriften.. :cry:
Kann ich das irgendwie umstellen?
Ich kann das nur mit Mühe lesen, mal schnell einen Beitrag überfliegen ist nicht mehr drin - das geht für mich soweit, das ich ...
seit einiger Zeit ist das Layout des Boards (zumindest bei mir) Hintergrund schwarz, weiße bzw. gelb/orange Überschriften.. :cry:
Kann ich das irgendwie umstellen?
Ich kann das nur mit Mühe lesen, mal schnell einen Beitrag überfliegen ist nicht mehr drin - das geht für mich soweit, das ich ...
- Do Jan 31, 2019 7:23 pm
- Forum: SupportLine
- Thema: HILFE! I2C Anschlussbelegung Hamlab
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9541
Re: HILFE! I2C Anschlussbelegung Hamlab
Bei einer Chance von 50/50 würde ich es einfach ausprobieren, das sollte in 5 min erledigt sein..
Mo
Mo
- Fr Sep 08, 2017 1:23 pm
- Forum: PowerSDR/OpenHPSDR
- Thema: Merkwürdigkeiten in PowerSDR, und Frage VPN
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6438
Re: Merkwürdigkeiten in PowerSDR, und Frage VPN
Schade das niemand zu helfen weis, das Problem mit VPN besteht weiterhin, ich denke daß hier Portfreigaben notwendig sind.
Kann jemand mit den von PowerSDR und RedPitaya verwendeten Ports dienen?
Mo dd9fj
Kann jemand mit den von PowerSDR und RedPitaya verwendeten Ports dienen?
Mo dd9fj
- Sa Aug 12, 2017 10:35 am
- Forum: PowerSDR/OpenHPSDR
- Thema: Merkwürdigkeiten in PowerSDR, und Frage VPN
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6438
Merkwürdigkeiten in PowerSDR, und Frage VPN
Moin,
ich bin kein großer Romanschreiber, deswegen meine Beobachtungen und Fragen in Kürze:
1.) Ich betreibe meinen RP mit Transverter und kleiner PA als 144mhz Basisgerät, eine ärgerliche Eigenart betrifft die Leistungsregelung. Wenn ich in Mode FM die Ausgangsleistung auf 10 Watt einregele, kommt ...
ich bin kein großer Romanschreiber, deswegen meine Beobachtungen und Fragen in Kürze:
1.) Ich betreibe meinen RP mit Transverter und kleiner PA als 144mhz Basisgerät, eine ärgerliche Eigenart betrifft die Leistungsregelung. Wenn ich in Mode FM die Ausgangsleistung auf 10 Watt einregele, kommt ...
- Di Jan 03, 2017 2:34 pm
- Forum: TX Hardware
- Thema: MRF150 in DL , wo kaufen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7336
- Mo Jan 02, 2017 9:45 pm
- Forum: Anleitungen/Bilder zu Bauprojekten
- Thema: QRV mit Red Pitaya und Transverter auf dem 2m Band
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15222
Re: QRV mit Red Pitaya und Transverter auf dem 2m Band
Nix besonderes, lediglich ein 50 Ohm Abschluß. Der Eingang des RP ist ja hochohmig, damit es keine Reflektionen provoziert hab ich mit einem 49 Ohm Widerstand gegen Masse abgeschlossen...DO9KAS hat geschrieben: Warum hast du am RX vom Transverter einen Widerstand und welchen wert? (MO)
73´DO9KAS
Kai
dd9fj / Mo
- Sa Dez 31, 2016 12:36 pm
- Forum: Anleitungen/Bilder zu Bauprojekten
- Thema: QRV mit Red Pitaya und Transverter auf dem 2m Band
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15222
Re: QRV mit Red Pitaya und Transverter auf dem 2m Band
Ich bin ja noch im "dreckigen" Testbetrieb, habe aber grob 9 Watt FM gemessen.
Transverter_RP_.jpg
Wegen der unsauberen Mischfrequenz schau ich nochmal genauer, wenn ich alles ordentlich HF-Sicher eingehaust habe. Eventuell ändert sich ja dann schon was zum guten.
Zur Sende/Empfangsumschaltung ...
Transverter_RP_.jpg
Wegen der unsauberen Mischfrequenz schau ich nochmal genauer, wenn ich alles ordentlich HF-Sicher eingehaust habe. Eventuell ändert sich ja dann schon was zum guten.
Zur Sende/Empfangsumschaltung ...
- Do Dez 29, 2016 9:26 pm
- Forum: Anleitungen/Bilder zu Bauprojekten
- Thema: QRV mit Red Pitaya und Transverter auf dem 2m Band
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15222
Re: QRV mit Red Pitaya und Transverter auf dem 2m Band
Moin,
ich habe hier auch einen solchen Transverter angeschafft, nun ist mir im Probebetrieb ein Problem aufgefallen: Die 116mhz Mischfrequenz scheint nicht sauber zu sein, sondern führt noch einen Teil 174mhz mit sich (die dritte der Quarzfrequ.). Äussert sich in an 145mhz gespiegelten Signalen, d.h ...
ich habe hier auch einen solchen Transverter angeschafft, nun ist mir im Probebetrieb ein Problem aufgefallen: Die 116mhz Mischfrequenz scheint nicht sauber zu sein, sondern führt noch einen Teil 174mhz mit sich (die dritte der Quarzfrequ.). Äussert sich in an 145mhz gespiegelten Signalen, d.h ...