Hallo Sigi,
die komplette Steuerung mache ich über ein Arduino, dieser liest die BCD Daten ein und ich sage was damit geschaltet wird. der Mega 2560 hat sehr viele E/A die genutzt werden können. Zusätzlich habe ich noch ein LCD dran, was mir die Zustände anzeigt. Bild liefere ich nach.
73 Tom
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di Mär 27, 2018 1:20 pm
- Forum: RX/TX Steuerung
- Thema: BPF in vorhandene Schaltung einfügen.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 29423
- Di Jan 16, 2018 9:23 pm
- Forum: Pavel HPSDR
- Thema: Predistortion für den Red Pitaya in der Version 1577
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15002
Re: Predistortion für den Red Pitaya in der Version 1577
Hallo Hans,
Vielen Dank, ich konnte es nicht mehr finden.
73 Tom
Vielen Dank, ich konnte es nicht mehr finden.
73 Tom
- Di Jan 16, 2018 12:44 pm
- Forum: Pavel HPSDR
- Thema: Predistortion für den Red Pitaya in der Version 1577
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15002
Re: Predistortion für den Red Pitaya in der Version 1577
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier ran.
Meine Frage, wie hoch muss/darf der Pegel für die Predistortion sein, ich möchte den Eingang des RP nicht überlasen.
73 Tom
ich hänge mich mal hier ran.
Meine Frage, wie hoch muss/darf der Pegel für die Predistortion sein, ich möchte den Eingang des RP nicht überlasen.
73 Tom
- Di Mai 23, 2017 10:45 am
- Forum: Red Pitaya
- Thema: RedPitaya auf 50 MHz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7906
Re: RedPitaya auf 50 MHz
Hallo Jürgen,
hast Du Interesse an der FA 50W PA ohne Gehäuse? Ich habe da eine anzugeben.
hast Du Interesse an der FA 50W PA ohne Gehäuse? Ich habe da eine anzugeben.
- Sa Feb 11, 2017 5:10 pm
- Forum: TX Hardware
- Thema: RF_AMP_530_V306_ZGJ_20160621
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11418
RF_AMP_530_V306_ZGJ_20160621
Hallo,
die auf dem Bild gezeigte PA möchte ich für mein SDR Projekt zusammenbauen. Leider kann ich nicht erkennen wie die beiden Trafos T1, T2 eingebaut werden.
T1 hat 4 Windungen primär und 1 Windung sekundär.
T2 hat T1 hat 4 Windungen primär und 1 Windung sekundär.
Wie rum müssen die Trafos ...
die auf dem Bild gezeigte PA möchte ich für mein SDR Projekt zusammenbauen. Leider kann ich nicht erkennen wie die beiden Trafos T1, T2 eingebaut werden.
T1 hat 4 Windungen primär und 1 Windung sekundär.
T2 hat T1 hat 4 Windungen primär und 1 Windung sekundär.
Wie rum müssen die Trafos ...
- Sa Jan 28, 2017 7:03 am
- Forum: TX Hardware
- Thema: Anschaltung RP
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8326
Re: Anschaltung RP
Hallo Uwe,
derzeit plane ich einen Bandbassfilter, diesen kann ich für RX und TX einsetzen. Die angebotenen Lösungen haben mir leider nicht zugesagt.
73 Tom
derzeit plane ich einen Bandbassfilter, diesen kann ich für RX und TX einsetzen. Die angebotenen Lösungen haben mir leider nicht zugesagt.
73 Tom
- Di Jan 24, 2017 2:46 pm
- Forum: TX Hardware
- Thema: Anschaltung RP
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8326
Re: Anschaltung RP
Hallo Uwe,
das der AudioCodec über Hardware realisiert wird war mir nicht bekannt, Platine ist bereits unterwegs. Für die Filter LPF und BPF habe ich noch nichts gefunden was mir zusagt. Hast Du noch andere Peripheri bei dir angeschlossen. Evtl. können wir ja einen Sammelbestellung machen.
73 Tom
das der AudioCodec über Hardware realisiert wird war mir nicht bekannt, Platine ist bereits unterwegs. Für die Filter LPF und BPF habe ich noch nichts gefunden was mir zusagt. Hast Du noch andere Peripheri bei dir angeschlossen. Evtl. können wir ja einen Sammelbestellung machen.
73 Tom
- Mo Jan 23, 2017 9:05 am
- Forum: TX Hardware
- Thema: Anschaltung RP
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8326
Anschaltung RP
Hallo zusammen,
mein RP liegt jetzt endlich auf dem Tisch. Die ersten Gehversuche konnte ich bereits mit HPSDR machen. Eine 8 Kanal Relaisplatine habe ich mit einem ULN2308 angeschlossen.
Mit folgender Belegung:
DIO7_P Hermes 4
DIO6_P Hermes 3
DIO5_P Hermes 2
DIO4_P Hermes 1
DIO3_P 20dB
DIO2_P ...
mein RP liegt jetzt endlich auf dem Tisch. Die ersten Gehversuche konnte ich bereits mit HPSDR machen. Eine 8 Kanal Relaisplatine habe ich mit einem ULN2308 angeschlossen.
Mit folgender Belegung:
DIO7_P Hermes 4
DIO6_P Hermes 3
DIO5_P Hermes 2
DIO4_P Hermes 1
DIO3_P 20dB
DIO2_P ...
- Fr Jan 13, 2017 12:19 pm
- Forum: SupportLine
- Thema: Anschaffung Red Pitaya
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4767
Re: Anschaffung Red Pitaya
Hallo Jörg,
wo bekomme ich den Red Pitaya am günstigsten und am schnellsten
73 Tom
wo bekomme ich den Red Pitaya am günstigsten und am schnellsten

73 Tom
- Fr Jan 13, 2017 9:33 am
- Forum: SupportLine
- Thema: Anschaffung Red Pitaya
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4767
Anschaffung Red Pitaya
Hallo,
ich würde mir gerne einen Red Pitaya zulegen, welches Paket ist hier sinnvoll, lohnt sich der Kauf der Pakete mit z. B. Tastköpfen usw. Messmittel habe ich genügend zur Verfügung, möchte nur was „Neues“ probieren. Geplant ist der Einsatz als Transceiver. Habe gehört über das Forum gibt es ...
ich würde mir gerne einen Red Pitaya zulegen, welches Paket ist hier sinnvoll, lohnt sich der Kauf der Pakete mit z. B. Tastköpfen usw. Messmittel habe ich genügend zur Verfügung, möchte nur was „Neues“ probieren. Geplant ist der Einsatz als Transceiver. Habe gehört über das Forum gibt es ...
- Fr Jan 13, 2017 9:29 am
- Forum: User-Vorstellung
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9628
Re: Vorstellung
Hallo zusammen,
kurz mal meine technischen Daten:
Alter 45
QTH Ludwigsburg bei Stuttgart
Rufzeichen vorhanden
Spielereien IC756 ProIII, Flex3000, FT-857D, HPSDR, alle möglichen Messmittel…und bald auch einen Red Pitaya.
73 Tom
kurz mal meine technischen Daten:
Alter 45
QTH Ludwigsburg bei Stuttgart
Rufzeichen vorhanden
Spielereien IC756 ProIII, Flex3000, FT-857D, HPSDR, alle möglichen Messmittel…und bald auch einen Red Pitaya.
73 Tom