Beitrag
von DD8JM » So Feb 28, 2016 7:16 pm
Hi Pavel,
here the first feedback by Dieter (DF3DZ), Dieter has much experience with SDR radio and is a good test candidate for you.
We hope that you already stuck with the following discussion, otherwise register's asking you for further testing.
Regards Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------
Hello Jörg, Hi Pavel,.
Thank you for the programming and the extension for the RedPitaya.
Because I run over a longer period of time of the "Hermes" Assembly with the "mRXPS OpenHPSDR" as my default I can think a comparison now for this purpose.
Following the version 0.94-881 knowledge.
In the operating mode "Hermes", the software is not usable.
The transmission power can be regulated here do not have the drive, thus the downstream amplifier always under full load is operated and the level for the predistortion is not optimally adjusted for regulating. See also the image with strong distortion of the AmpView 1.0.
I have done some experiments, where I first had to select Hermes menu to turn on "Pure Signal".
Then change to the HPSDR here should then "Pure signal" remain active.
Through various alterations of power drive and change the movements in the PureSignal menu, particularly the values in the "SetPK" I could reach a settlement.
The control range is very critical and it is not easy to optimize.
The automatic mitigation for the return signal is without function or not in use.
Here are 2 screen shots, normal operation 2 tone test with only about 20db IM3 (overdriven), then the activation signal improvement from 20 to 40db.
Basically, the control should work and be possible.
Is the Hermes Assembly or even the Anan10 or 100 in operation is the return signal is attenuated, preferably with an adjustable attenuator here up to 70 db to the reception entrance with a relay switched on. (GERD hole relay Assembly).
Here, the value of a constant "feedback level" is centered and optimized with the help of the "AmpView window display" in the bars of the modulation.
Appending a picture with almost optimal control system for approximately 1.2 KW output.
Configuration PA LV6 and Hermes Group.
Thank you for the programming and continued success.
DF3DZ, Dieter Stanke, Dortmund
----------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Jörg, Hi Pavel,
vielen Dank für die Programmierung und die Erweiterung für den RedPitaya.
Da ich schon über einen längeren Zeitraum die " Hermes " Baugruppe mit der "OpenHPSDR mRXPS" als mein Standard betreibe kann ich nun hierzu einen Vergleich stellen.
Zu der Version 0.94-881 folgende Erkenntnis.
Im Betriebsmodus " Hermes" ist die Software nicht brauchbar.
Die Sendeleistung ist hier nicht über den Drive regelbar, somit wird die nachgeschaltete Endstufe immer unter Vollast betrieben und der Pegel für die predistortion kann nicht optimal für die Regelung eingestellt werden. Siehe auch das Bild mit starken Übersteuerungen vom AmpView 1.0.
Ich habe einige Versuche durchgeführt, wobei ich im Menü vorab Hermes anwählen musste um " Pure Signal " einzuschalten.
Danach wird in den HPSDR gewechselt hier soll dann " Pures Signal " aktiv bleiben.
Durch diverse Anpassungen von Sendeleistung über Drive und verändern der Prameter im PureSignal Menue, besonders der Werte im " SetPK " konnte ich eine Regelung erreichen.
Der Regelbereich ist sehr kritisch und ist nicht einfach zu optimieren.
Die automatische Abschwächung für das rückgeführte Signal ist ohne Funktion oder nicht im Einsatz.
Anbei 2 Bildschirmfotos, Normalbetrieb 2 Ton Test mit ca. nur 20db IM3 ( übersteuert ) , danach die Aktivierung mit einer Signalverbesserung von 20 auf 40db.
Grundsätzlich sollte die Regelung funktionieren und möglich sein.
Ist die Hermes Baugruppe oder auch der Anan10 oder 100 im Betrieb wird das rückgeführte Signal in abgeschwächter Form, am besten mit einem regelbaren Dämpfungsglied, hier bis zu 70 db auf dem Empfangseingang mit einen Relais aufgeschaltet. ( Gerd Loch Relaisbaugruppe ).
Hier wird im Takte der Modulation der Wert für einen gleichmässigen " Feedback Level " eingepegelt und mit Hilfe der "AmpView Fensterdarstellung" optimiert.
Anhängend ein Bild mit fast optimaler Regelung bei ca. 1.2 KW Output.
Konfiguration PA LV6 und Hermes Baugruppe.
Vielen Dank für die Programmierung und weiterhin viel Erfolg.
DF3DZ, Dieter Stanke, Dortmund
-
Dateianhänge
-

-

-

-

Die Bässe breit die Höhen schmal das ist der Funk aus Wuppertal.