Gruß aus Waldhessen
Verfasst: Do Okt 13, 2016 10:09 pm
Hallo Red Pitaya Freunde,
gerade angemeldet hier zur Vorstellung noch etwas von mir. Ich möchte meinen als Meßgerät gedachten RP nun doch als TRX einsetzen und bin auf der Suche nach Informationen diesbezüglich, in diesem schönen Forum gelandet. Etwas Erfahrung bezüglich SDR konnte ich bisher mit dem Aufbau von TX/RX Lima SDR sowie mit einem Flex 1500 und als RX mit einem Perseus sammeln.
Ich habe vor, mit dem RP eine " Standalone " Lösung aufzubauen, da ein Traxtor Mini PC W2 sowie ein geeignetes etwas größeres Display sowie Gehäuse dazu, schon vorhanden ist.
Eine kleine PA mit 2x RD16HHF sowie nachfolgender Selektion liegt von anderen Projekten noch hier, die möchte ich dann eventuell einsetzen.
Ja....so etwa mein Vorhaben, mal sehen mit Forenhilfe wird's eventuell was werden.
Zu mir selbst, ich habe mich bisher am Aufbau von Röhren Endstufen erfreut, nun soll es mal was anderes sein und ich werde meinen Hochspannungstastkopf jetzt durch eine neue Leuchtlupe ersetzen.
Lizenz habe ich schon seit 1968, damals C-Lizenz und später dann auf Klasse A durch CW erweitert. Also ich bin schon ein etwas älteres " Semester " sozusagen der " Foren Opa " aber der Technik immer noch aufgeschlossen. Einen funktionierenden RP - TRX, ja das wäre mal eine schöne Lösung, da ja jetzt Winterzeit= Bastelzeit ist.
Also, schöne Grüße
Manfred DK5FA
gerade angemeldet hier zur Vorstellung noch etwas von mir. Ich möchte meinen als Meßgerät gedachten RP nun doch als TRX einsetzen und bin auf der Suche nach Informationen diesbezüglich, in diesem schönen Forum gelandet. Etwas Erfahrung bezüglich SDR konnte ich bisher mit dem Aufbau von TX/RX Lima SDR sowie mit einem Flex 1500 und als RX mit einem Perseus sammeln.
Ich habe vor, mit dem RP eine " Standalone " Lösung aufzubauen, da ein Traxtor Mini PC W2 sowie ein geeignetes etwas größeres Display sowie Gehäuse dazu, schon vorhanden ist.
Eine kleine PA mit 2x RD16HHF sowie nachfolgender Selektion liegt von anderen Projekten noch hier, die möchte ich dann eventuell einsetzen.
Ja....so etwa mein Vorhaben, mal sehen mit Forenhilfe wird's eventuell was werden.

Zu mir selbst, ich habe mich bisher am Aufbau von Röhren Endstufen erfreut, nun soll es mal was anderes sein und ich werde meinen Hochspannungstastkopf jetzt durch eine neue Leuchtlupe ersetzen.

Lizenz habe ich schon seit 1968, damals C-Lizenz und später dann auf Klasse A durch CW erweitert. Also ich bin schon ein etwas älteres " Semester " sozusagen der " Foren Opa " aber der Technik immer noch aufgeschlossen. Einen funktionierenden RP - TRX, ja das wäre mal eine schöne Lösung, da ja jetzt Winterzeit= Bastelzeit ist.
Also, schöne Grüße
Manfred DK5FA