Knöpfe für den SDR / Entscheidungshilfe
Verfasst: Mo Dez 19, 2016 8:00 pm
Hallo
ich möchte nun in der kalten Jahreszeit an meiner immerwährenden Baustelle
weiterarbeiten. (soll ja auch nie Fertig werden
)
Der SDR soll nun Knöpfe bekommen.
Ich dachte neben dem VFO an weitere Encoder, ein 4x4 Tastenfeld für die einzelnen Bänder sowie
ein paar Taster für sonstige Funktionen.
Natürlich möchte ich das ganze wieder selbst bauen und zwar mit einem Arduino.
(Entsprechendes Material habe ich bereits im Land der aufgehenden Sonne bestellt.)
Soll dann in den Standalone eingebaut werden (Mist und schon ist das Gehäuse wieder zu klein).
Und jetzt geht's los. Welchen Ansatz sollte ich verfolgen?
Den Controller von G0ORX https://www.tapr.org/pdf/DCC2015-Arduin ... 0ORX-1.pdf
oder besser mittels Arduino einen Midi Controller bauen.
Mir persönlich würde eine Midi Lösung mehr zusagen.
Übrigens, ein netter externer Midi-Kontroller kommt von Behringer.
https://www.thomann.de/de/behringer_cmd ... 1_319056_0
Unter anderem auch hier zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=GvVbu-BN708#t=4m22s
Auf was sollte man Achten?
Welche Lösung würdet Ihr bevorzugen?
Vorteile / Nachteile der beiden Ansätze?
Ich würde mich über ein paar Anregungen freuen.
73 de Sigi, DH1KLM
ich möchte nun in der kalten Jahreszeit an meiner immerwährenden Baustelle
weiterarbeiten. (soll ja auch nie Fertig werden

Der SDR soll nun Knöpfe bekommen.
Ich dachte neben dem VFO an weitere Encoder, ein 4x4 Tastenfeld für die einzelnen Bänder sowie
ein paar Taster für sonstige Funktionen.
Natürlich möchte ich das ganze wieder selbst bauen und zwar mit einem Arduino.
(Entsprechendes Material habe ich bereits im Land der aufgehenden Sonne bestellt.)
Soll dann in den Standalone eingebaut werden (Mist und schon ist das Gehäuse wieder zu klein).
Und jetzt geht's los. Welchen Ansatz sollte ich verfolgen?
Den Controller von G0ORX https://www.tapr.org/pdf/DCC2015-Arduin ... 0ORX-1.pdf
oder besser mittels Arduino einen Midi Controller bauen.
Mir persönlich würde eine Midi Lösung mehr zusagen.
Übrigens, ein netter externer Midi-Kontroller kommt von Behringer.
https://www.thomann.de/de/behringer_cmd ... 1_319056_0
Unter anderem auch hier zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=GvVbu-BN708#t=4m22s
Auf was sollte man Achten?
Welche Lösung würdet Ihr bevorzugen?
Vorteile / Nachteile der beiden Ansätze?
Ich würde mich über ein paar Anregungen freuen.
73 de Sigi, DH1KLM