Wer weiss mehr
Re: Wer weiss mehr
Hallo Alexander,
es wäre nett gewesen, Du hättest mal den genauen Link angegeben...
http://hamlab.redpitaya.com/
Hier kann man sich informieren. Dass man 100W HF bei 13,8 V mit einem 10A- Netzteil bekommen kann, glaube ich übrigens nicht.
73, Wolfgang
es wäre nett gewesen, Du hättest mal den genauen Link angegeben...
http://hamlab.redpitaya.com/
Hier kann man sich informieren. Dass man 100W HF bei 13,8 V mit einem 10A- Netzteil bekommen kann, glaube ich übrigens nicht.
73, Wolfgang
Re: Wer weiss mehr
Hallo Wolfgang,
ich habe durch unendliche verstrickte Webseiten erst überhaupt von der Existenz dieses Moduls erfahren. Welche Seite das war, kann ich selbst heute nicht mehr rekonstruieren. Bin selber auf der Suche....
Die von dir genannte Webseite beinhaltet das Kit leider nicht! Das ist eine komplette HAMLAB Lösung - ich habe ja "nur" das PA/Filter Board bezogen.
Aber: Ich habe ja geschrieben, man soll RP direkt anmailen! Das funktioniert selbst in der heutigen Zeit mit Online Shops usw. immer noch! hihi
Rok antwortet in der Regel am selben Tag (manchmal habe ich das Gefühl der sitzt den ganzen Tag vorm PC, weil sehr schnell Antworten kommen) und hat mir die 10W Variante für € 299,-- + VAT angeboten. Ich habe sogar noch Rabatt bekommen (warum auch immer) und habe dann sofort über Email bei Ihm bestellt.
Da ich ja schon 2 RP Boards habe ist das der perfekte Erweiterungsschritt. Einzig die Leistung (10W) ist mir noch etwas zu wenig.
Jetzt suche ich wieder verzweifelt die Webseiten mit den vielen unterschiedlichen technischen Details um die Erweiterung/Vergrößerung planen zu können.
Also - nur zu - ich kanns wirklich nur empfehlen und für den geringen Preis kann man den RP schön erweitern. Und man glaubt es kaum - habe mit den 10W auch schöne QSO's machen können - man braucht also nicht immer 600W....
vy73 de DJ1AUS
Alexander
ich habe durch unendliche verstrickte Webseiten erst überhaupt von der Existenz dieses Moduls erfahren. Welche Seite das war, kann ich selbst heute nicht mehr rekonstruieren. Bin selber auf der Suche....
Die von dir genannte Webseite beinhaltet das Kit leider nicht! Das ist eine komplette HAMLAB Lösung - ich habe ja "nur" das PA/Filter Board bezogen.
Aber: Ich habe ja geschrieben, man soll RP direkt anmailen! Das funktioniert selbst in der heutigen Zeit mit Online Shops usw. immer noch! hihi
Rok antwortet in der Regel am selben Tag (manchmal habe ich das Gefühl der sitzt den ganzen Tag vorm PC, weil sehr schnell Antworten kommen) und hat mir die 10W Variante für € 299,-- + VAT angeboten. Ich habe sogar noch Rabatt bekommen (warum auch immer) und habe dann sofort über Email bei Ihm bestellt.
Da ich ja schon 2 RP Boards habe ist das der perfekte Erweiterungsschritt. Einzig die Leistung (10W) ist mir noch etwas zu wenig.
Jetzt suche ich wieder verzweifelt die Webseiten mit den vielen unterschiedlichen technischen Details um die Erweiterung/Vergrößerung planen zu können.
Also - nur zu - ich kanns wirklich nur empfehlen und für den geringen Preis kann man den RP schön erweitern. Und man glaubt es kaum - habe mit den 10W auch schöne QSO's machen können - man braucht also nicht immer 600W....
vy73 de DJ1AUS
Alexander
Re: Wer weiss mehr
Übrigens hier noch schnell zwei Schnappschüsse - damit wir nicht wieder aneinander vorbeireden.
Re: Wer weiss mehr
Hallo,
habe mir von der C25-Seite die "PowerSDR Charly 25 Edition - latest stable version" zum Test/Vergleich heruntergeladen.
Mein RedPitaya wird nur als Hermes erkannt, nicht als Charly25 oder HamLab/StemLab.
Auf meinem RedPitaya ist die aktelle Version (alpine 3.6) von Pavel installiert.
Weiss jemand, ob auf dem RP eine besondere Version notwendig ist ?
PS: Mit CQNRW_PowerSDR339.... wird RedPitaya erkannt.
habe mir von der C25-Seite die "PowerSDR Charly 25 Edition - latest stable version" zum Test/Vergleich heruntergeladen.
Mein RedPitaya wird nur als Hermes erkannt, nicht als Charly25 oder HamLab/StemLab.
Auf meinem RedPitaya ist die aktelle Version (alpine 3.6) von Pavel installiert.
Weiss jemand, ob auf dem RP eine besondere Version notwendig ist ?
PS: Mit CQNRW_PowerSDR339.... wird RedPitaya erkannt.
73 de Uli, DF5SF
Re: Wer weiss mehr
Hallo Uli,
wenn du "nur" einen Red Pitaya hast ist das mit dem erkannten Hermes schon in Ordnung.
Wenn du allerdings auch das 10W Charly25 Modul hast, wirst du vermutlich das STEMlab Image benötigen.
Ich vermute dass sich der RP, wenn er das Charly25 Modul erkannt hat, mit einer anderen ID gegenüber PowerSDR
zu erkenne gibt.
wenn du "nur" einen Red Pitaya hast ist das mit dem erkannten Hermes schon in Ordnung.
Wenn du allerdings auch das 10W Charly25 Modul hast, wirst du vermutlich das STEMlab Image benötigen.
Ich vermute dass sich der RP, wenn er das Charly25 Modul erkannt hat, mit einer anderen ID gegenüber PowerSDR
zu erkenne gibt.
73 de Sigi, DH1KLM
Re: Wer weiss mehr
Vielen Dank Sigi für den Hinweis.
Dann hat sich der Test/vergleich für mich erledigt.
Dann hat sich der Test/vergleich für mich erledigt.
73 de Uli, DF5SF
Re: Wer weiss mehr
Hallo Jürgen,DF5WW hat geschrieben:Sodele,
bereits gestern Antwort erhalten aber hab ich bislang nicht gepostet weil heute meine neue Tastatur, die alte
hat es zerissen, eintreffen sollte. Da dise immer noch nicht da ist quäle ich mich denn doch nochmal mit der
Windows Bildschirmtastatur rum.
.
wäre es für Dich nicht besser eine Morsetaste an den PC anzuschließen, statt eine Tastatur

cuagn @ fd k50
Harald
Re: Wer weiss mehr
Moin Harald,
Auch wenn OT: Das mit der Taste am PC will noch nicht so ganz ...
Wäre aber sicher toll. Aber wie simuliert man Eingabetaste, Shift oder das ganze andere Zeugs mit dem Squeezer, HI.
FD K50 im übrigen in diesem Jahr F.W. Raiffeisen Fieldday. DA200FWR und DL0AK werden vor Ort Betrieb machen denn
neben 200FWR haben wir auch noch 30K50 im Angebot und auch die einzelnen OM´s der teilnehmenden OV´e werden
ihre Punkte für die Raiffeisen Trophy vergeben können ....
Aber genug "Werbung" und Back to Topic

Auch wenn OT: Das mit der Taste am PC will noch nicht so ganz ...


Wäre aber sicher toll. Aber wie simuliert man Eingabetaste, Shift oder das ganze andere Zeugs mit dem Squeezer, HI.
FD K50 im übrigen in diesem Jahr F.W. Raiffeisen Fieldday. DA200FWR und DL0AK werden vor Ort Betrieb machen denn
neben 200FWR haben wir auch noch 30K50 im Angebot und auch die einzelnen OM´s der teilnehmenden OV´e werden
ihre Punkte für die Raiffeisen Trophy vergeben können ....
Aber genug "Werbung" und Back to Topic


73´s, Jürgen, DF5WW

Log4OM Alpha-Tester und Teammember


Log4OM Alpha-Tester und Teammember
