Audio Codec minimiert delay
Re: Audio Codec minimiert delay
Ich würde es einfach mal einbauen, kann nichts passieren und schauen ob man was hört und ob es verstänlich ist.
Dann kann man sich immer noch einen Quarz bei Reichelt bestellen.
Viele Grüße
Jörg
Dann kann man sich immer noch einen Quarz bei Reichelt bestellen.
Viele Grüße
Jörg
Die Bässe breit die Höhen schmal das ist der Funk aus Wuppertal.
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo Sigi und Jörg,
Danke zunächst mal für die Antworten. Das eigentlich nichts passieren kann ist schon klar denn das Ding hat halt eben nur eine andere Quarzfrequenz. Dachte halt es gäbe Referenznummern um das gleich vor dem Einbau feststellen zu können.
Da ich aber die zusätzliche Hardware sowieso über Adapterboards für die Steckplätze anschliessen werde ist es aber auch eigentlich erstmal Wurscht. Man kann ja einfach abstecken und dann den Quarz wechseln. Aber da man ja sowieso auf beide Steckplätze muss werde ich mir erstmal noch einige der Adapterboards besorgen (hab derzeit nur eines). Da kann man dann die Komponenten schön voneinander trennen

Danke zunächst mal für die Antworten. Das eigentlich nichts passieren kann ist schon klar denn das Ding hat halt eben nur eine andere Quarzfrequenz. Dachte halt es gäbe Referenznummern um das gleich vor dem Einbau feststellen zu können.
Da ich aber die zusätzliche Hardware sowieso über Adapterboards für die Steckplätze anschliessen werde ist es aber auch eigentlich erstmal Wurscht. Man kann ja einfach abstecken und dann den Quarz wechseln. Aber da man ja sowieso auf beide Steckplätze muss werde ich mir erstmal noch einige der Adapterboards besorgen (hab derzeit nur eines). Da kann man dann die Komponenten schön voneinander trennen


73´s, Jürgen, DF5WW

Log4OM Alpha-Tester und Teammember


Log4OM Alpha-Tester und Teammember

Re: Audio Codec minimiert delay
Ich habe bei Ebay ein Audio Codec Board für nur 8,70€ frei Haus aus China gefunden .. das hat den richtigen Quartz und dürfte nach Anpassungen auch für Red Pitaya funktionieren.. dafür sind auch smtliche Spezifikationen im Internet verfügbar.
Hier die Ebay URL:
http://www.ebay.de/itm/172318492557?_tr ... EBIDX%3AIT
und hier ein PDF mit der genauen Beschreibung:
www.vlsi.fi/fileadmin/datasheets/vs1003.pdf
Hier die Ebay URL:
http://www.ebay.de/itm/172318492557?_tr ... EBIDX%3AIT
und hier ein PDF mit der genauen Beschreibung:
www.vlsi.fi/fileadmin/datasheets/vs1003.pdf
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo Uwe,
hast du Erfahrung mit dem Board ??
Ich bin der Meinung, dass es nicht funktionieren kann oder nur nach extrem aufwendigen Software Änderungen.
hast du Erfahrung mit dem Board ??
Ich bin der Meinung, dass es nicht funktionieren kann oder nur nach extrem aufwendigen Software Änderungen.
73 de Uli, DF5SF
Re: Audio Codec minimiert delay
nein kein Erfahrung hatte das bei einer Suche nach Audio Codec gefunden.. Software muß natürlich angepaßt werden da die Interface kein I2C Bus ist.
- klapauzius
- Beiträge: 66
- Registriert: So Mär 06, 2016 9:38 pm
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo zusammen,
ich bekomme meinen Audiocodec nicht ans laufen. Der Quartz auf dem Protoboard ist ein "ATS122SM", ist also wenn ichs nicht vollkommen verdreht haben die richtige (12,9MHZ) Version.Verdrahtung ist imo gut, die i2c Hardware "dahinter" tut was sie soll und die finde ich auch mit i2cdetect (-y -r 0) in der Shell. Allerdings vom Protoboard nirgends eine Spur.
Hat jemand einen heißen Tip für mich?
vy 73
Sascha
ich bekomme meinen Audiocodec nicht ans laufen. Der Quartz auf dem Protoboard ist ein "ATS122SM", ist also wenn ichs nicht vollkommen verdreht haben die richtige (12,9MHZ) Version.Verdrahtung ist imo gut, die i2c Hardware "dahinter" tut was sie soll und die finde ich auch mit i2cdetect (-y -r 0) in der Shell. Allerdings vom Protoboard nirgends eine Spur.
Hat jemand einen heißen Tip für mich?
vy 73
Sascha
- klapauzius
- Beiträge: 66
- Registriert: So Mär 06, 2016 9:38 pm
Re: Audio Codec minimiert delay
Hat sich dann unterdessen erledigt. Der Codec ist wohl mit i2cdetect nicht zu finden weil er auf dem Bus nicht als Slave läuft. Audio In und Out laufen jetzt prima, wobei mir der Sound über PowerSDR besser gefällt. Ich will aber nicht ausschliessen dass das an meinem (hundert Jahre alten) Sharp Headset liegt
In diesem Sinne
Beste Grüße
Sascha
In diesem Sinne
Beste Grüße
Sascha
- Peter DL1PSJ
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Jul 13, 2017 10:07 pm
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage zu dem Audio Codec WM8731.
Ich hab das Protoboard vor einiger zeit bekommen und auch eingebaut. Es hat auch einige Zeit gut funktioniert mit einem kleinen Audioverstärker von plessey SL6310 und einem Heil Mikro.
Seit kurzem ist der Mikofoneingang ausgefallen, obwohl das Signal am Codec anliegt. Audioausgang geht weiterhin hervorragend, kein Problem.
Bevor ich jetzt den Codec selbst austausche, wollte ich mal hier fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder was ich noch messen kann, um die Ursache herauszufinden.
Ist der A/D Wandler im WM8731 so empfindlich, dass er abgeschossen werden kann?
Ich habe auch in der Applikation zu dem Kondensator C23 einen 1uf Keramikkondensator parallelgeschaltet.
In der PowerSDR mit VAC1 funktioniert alles reibungslos.
ich hab mal eine Frage zu dem Audio Codec WM8731.
Ich hab das Protoboard vor einiger zeit bekommen und auch eingebaut. Es hat auch einige Zeit gut funktioniert mit einem kleinen Audioverstärker von plessey SL6310 und einem Heil Mikro.
Seit kurzem ist der Mikofoneingang ausgefallen, obwohl das Signal am Codec anliegt. Audioausgang geht weiterhin hervorragend, kein Problem.
Bevor ich jetzt den Codec selbst austausche, wollte ich mal hier fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder was ich noch messen kann, um die Ursache herauszufinden.
Ist der A/D Wandler im WM8731 so empfindlich, dass er abgeschossen werden kann?
Ich habe auch in der Applikation zu dem Kondensator C23 einen 1uf Keramikkondensator parallelgeschaltet.
In der PowerSDR mit VAC1 funktioniert alles reibungslos.
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo OMs,
ich habe gestern von Eibtron das Audio CODEC (WM8731) Proto Board - MIKROE-506 bekommen.
Gestern gemäß der oben abgebildeten Anleitung die Verkabelung zwisch Codec und RP erstellt.
Ich konnte den RP "nur" mit dem Raspi ansteuern.
Es kam kein Pieps aus dem Codec.
Den RP habe ich nach der 1. Anleitung von Jörg hier im Forum aufgesetzt und mit Autostart komplettiert.
Muss ich noch irgendwas machen, damit aus dem Codec der Ton kommt, bzw. der Eingang für Mikro genutzt werden kann?
73 Thomas DL5BCA
ich habe gestern von Eibtron das Audio CODEC (WM8731) Proto Board - MIKROE-506 bekommen.
Gestern gemäß der oben abgebildeten Anleitung die Verkabelung zwisch Codec und RP erstellt.
Ich konnte den RP "nur" mit dem Raspi ansteuern.
Es kam kein Pieps aus dem Codec.
Den RP habe ich nach der 1. Anleitung von Jörg hier im Forum aufgesetzt und mit Autostart komplettiert.
Muss ich noch irgendwas machen, damit aus dem Codec der Ton kommt, bzw. der Eingang für Mikro genutzt werden kann?
73 Thomas DL5BCA
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo Thomas,
bei PowerSDR muss man VAC1 ausschalten, damit das Codec-Board übernimmt, wie das mit Deiner Software auf dem Raspberry Pi ist kann ich nicht sagen.
Vielleicht ist es da auch so.
73 Jörg
bei PowerSDR muss man VAC1 ausschalten, damit das Codec-Board übernimmt, wie das mit Deiner Software auf dem Raspberry Pi ist kann ich nicht sagen.
Vielleicht ist es da auch so.
73 Jörg
Die Bässe breit die Höhen schmal das ist der Funk aus Wuppertal.
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo Jörg,
danke für die schnelle Antwort.
Ich nutze natürlich das PiHPSR.
Da hatte ich schon einige OMs mit Bauvorstellungen gesehen, die auch das Codec verbaut hatten.
73 Thomas DL5BCA
danke für die schnelle Antwort.
Ich nutze natürlich das PiHPSR.
Da hatte ich schon einige OMs mit Bauvorstellungen gesehen, die auch das Codec verbaut hatten.
73 Thomas DL5BCA
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo,
jetzt steuere ich den RP mit PowerSDR 3.3.9 an.
VAC1 ist abgeschaltet.. Aus dem Codec kommt kein Audio.
Kann es an der Software im RP liegen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich auch die richtige Version installiert habe.
73 Thomas
PS: Gerade mit einem Zähler gemessen: der Quarz des Codec schwingt auf 12.288Mhz.
jetzt steuere ich den RP mit PowerSDR 3.3.9 an.
VAC1 ist abgeschaltet.. Aus dem Codec kommt kein Audio.
Kann es an der Software im RP liegen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich auch die richtige Version installiert habe.
73 Thomas
PS: Gerade mit einem Zähler gemessen: der Quarz des Codec schwingt auf 12.288Mhz.
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo Thomas,
hier die letzte Version von Pavel:
https://www.dropbox.com/sh/5fy49wae6xwx ... r.zip?dl=1
Entpacken und alles auf eine leere formatierte Karte kopieren.
Dann würde ich die letzte PowerSDR - Version 3.4.2 installieren, dann sollte es gehen, wenn kein Hardwarefehler vorliegt.
73 Jörg
hier die letzte Version von Pavel:
https://www.dropbox.com/sh/5fy49wae6xwx ... r.zip?dl=1
Entpacken und alles auf eine leere formatierte Karte kopieren.
Dann würde ich die letzte PowerSDR - Version 3.4.2 installieren, dann sollte es gehen, wenn kein Hardwarefehler vorliegt.
73 Jörg
Die Bässe breit die Höhen schmal das ist der Funk aus Wuppertal.
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo Jörg,
danke für die schnelle Antwort.
Genau das hat geholfen... Jetzt läuft es.... Ganz vielen Dank!
Eine kleine Anregung von mir:
Ich bin ja ganz frisch mit dem RP. Ich habe dann die drei Anleitungen in Software durchgearbeitet..
Das funktionierte dann ja nicht richtig.
Ich würde vielleicht diese kurze Installationsbeschreibung, die Du mir geschrieben hast, dort einfügen.
Das erspart einem, mit RP noch nicht versierten OM, sehr viel Kopfschmerzen.
Ich möchte mich aber bei Dir bedanken, daß Du hier das Forum betreibst und diese Infos bereit hältst.
73 Thomas DL5BCA
danke für die schnelle Antwort.
Genau das hat geholfen... Jetzt läuft es.... Ganz vielen Dank!
Eine kleine Anregung von mir:
Ich bin ja ganz frisch mit dem RP. Ich habe dann die drei Anleitungen in Software durchgearbeitet..
Das funktionierte dann ja nicht richtig.
Ich würde vielleicht diese kurze Installationsbeschreibung, die Du mir geschrieben hast, dort einfügen.
Das erspart einem, mit RP noch nicht versierten OM, sehr viel Kopfschmerzen.
Ich möchte mich aber bei Dir bedanken, daß Du hier das Forum betreibst und diese Infos bereit hältst.
73 Thomas DL5BCA
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo Thomas,
schön dass es jetzt geht.
Über die Entwicklungszeit hat sich beim Red Pitaya was Software und Hardware anbelangt vieles getan.
Die Installationsbeschreibung zum Red Pitaya Teil 1 ist vom Feb 09, 2016, da wurde die Softwareinstallation noch anders gemacht.
Du hast Recht, man müsste die Installationsanweisung aktualisieren.
Ich verstehe auch, dass man das Forum nicht Komplet durcharbeiten kann, ich habe es an anderen Stellen schon mal beschrieben.
http://forum.cq-nrw.de/viewtopic.php?f= ... ting#p1098
http://forum.cq-nrw.de/viewtopic.php?f= ... ting#p1049
Besonders als Einsteiger fehlt auch der Überblick um zu erkennen ob dieser oder jener Hinweis wichtig ist.
Wenn die dunklen Tage kommen werde ich das Forum aufräumen.
Viele Grüße
Jörg de DD8JM
PS Habe die Installationsanweisung geändert, http://forum.cq-nrw.de/viewtopic.php?f=25&t=16&p=39#p39
schön dass es jetzt geht.
Über die Entwicklungszeit hat sich beim Red Pitaya was Software und Hardware anbelangt vieles getan.
Die Installationsbeschreibung zum Red Pitaya Teil 1 ist vom Feb 09, 2016, da wurde die Softwareinstallation noch anders gemacht.
Du hast Recht, man müsste die Installationsanweisung aktualisieren.
Ich verstehe auch, dass man das Forum nicht Komplet durcharbeiten kann, ich habe es an anderen Stellen schon mal beschrieben.
http://forum.cq-nrw.de/viewtopic.php?f= ... ting#p1098
http://forum.cq-nrw.de/viewtopic.php?f= ... ting#p1049
Besonders als Einsteiger fehlt auch der Überblick um zu erkennen ob dieser oder jener Hinweis wichtig ist.
Wenn die dunklen Tage kommen werde ich das Forum aufräumen.

Viele Grüße
Jörg de DD8JM
PS Habe die Installationsanweisung geändert, http://forum.cq-nrw.de/viewtopic.php?f=25&t=16&p=39#p39
Die Bässe breit die Höhen schmal das ist der Funk aus Wuppertal.
Re: Audio Codec minimiert delay
Hier ein Schaltbild zum Anschluss des Audio Codec an den RP von Reiner DL4YEH.
73 Jörg
73 Jörg
Die Bässe breit die Höhen schmal das ist der Funk aus Wuppertal.
- klapauzius
- Beiträge: 66
- Registriert: So Mär 06, 2016 9:38 pm
Re: Audio Codec minimiert delay
Hallo zusammen,
gibt es Erfahrungen mit schlechter Modulation beim Einsatz des Audio Codec im "Sendefall"? Sind Vorschaltgeräte empfehlenswert bzw. bereits von jemandem getestet wie der Vorverstärker mit Limiter smv5 von Elektor? Man liesst dadurch würde sich eine verbesserte Modulation ergeben,
Vor einer Weile habe ich hier im Forum einen Beitrag zu einer Modifikation des Codes mit einem Kondensator am Mikrofoneingang gefunden.
Leider finde ich den Hinweis nicht mehr.
Wie ist es mit der Verwendung des codec mit dem falschen Quartz? Wie sieht das Fehlerbild da aus?
73s
Sascha, dh5sl
gibt es Erfahrungen mit schlechter Modulation beim Einsatz des Audio Codec im "Sendefall"? Sind Vorschaltgeräte empfehlenswert bzw. bereits von jemandem getestet wie der Vorverstärker mit Limiter smv5 von Elektor? Man liesst dadurch würde sich eine verbesserte Modulation ergeben,
Vor einer Weile habe ich hier im Forum einen Beitrag zu einer Modifikation des Codes mit einem Kondensator am Mikrofoneingang gefunden.
Leider finde ich den Hinweis nicht mehr.
Wie ist es mit der Verwendung des codec mit dem falschen Quartz? Wie sieht das Fehlerbild da aus?
73s
Sascha, dh5sl
Re: Audio Codec minimiert delay
hallo Sascha,
ich verwende das Codec Board nicht, aber wenn du auf den Beitrag vor dir nachschaust, findest du einen eingezeichneten Kondensator. 1µF
Bei falschen Quarz, vermute ich, das es einfach nicht funktioniert. Da kann ich aber nichts verbindliches zu schreiben.
ich verwende das Codec Board nicht, aber wenn du auf den Beitrag vor dir nachschaust, findest du einen eingezeichneten Kondensator. 1µF
Bei falschen Quarz, vermute ich, das es einfach nicht funktioniert. Da kann ich aber nichts verbindliches zu schreiben.