ich habe nach Versuchen mit Pure Signal scheinbar ein Problem mit meinem Hermes Board.
Ich verwende den Themis Koppler von F6ITU Marc https://wiki.electrolab.fr/Projets:Lab: ... lia#Themis. V2
Nachdem PowerSDR immer über zu wenig Auskoppelung (Feedback to low)gemeckert hatte,
habe ich die Wicklungen der Ringkerne geändert, dabei ist mir allerdings ein Fehler beim einlöten derselben passiert.

D1 auf der Kopplerplatine ist in Folge gestorben, mit ziemlicher Sicherheit auch der LMC6482, den dieser liefert seither an FWD und REF
permanent 4,05V, nicht gut. Habe ich aber auch nicht sofort bemerkt und diese Spannung ist in das Hermes Board eingespeist worden. Ersatz LMC6482 ist bereits bestellt.
PowerSDR zeigt mir nun seither im TX immer 40W Ausgangsleistung an, obwohl keine Leistungsmessung mehr stattfinden kann da der Koppler
nicht mehr mit dem Rest verbunden ist.
Ich befürchte dass auf dem Hermes Board auch ein Schaden entstanden ist.
Wie wahrscheinlich ist es, dass U17 ADC78H90CIMT infolge nun defekt ist? Dieser sollte eigentlich das FWD/REF Signal auswerten.
Wie kann ich dem meßtechnisch beikommen?
Ansonsten funktioniert das Board aber einwandfrei. Werde nun Prot.2 mit Thetis testen, mal sehen was hier angezeigt wird.
// unter Thetis ist es genau das gleiche! //
Könnte bitte jemand der ein Hermes Board sein eigen nennt mal prüfen wieviel Leistung in PowerSDR angezeigt wird, wenn kein SWR/Power-Koppler
angeschlossen ist.
Hier noch der Schaltplan vom Koppler