Ich versuche, den Dschungel (muss ich sagen Dingsbums?) von Entwicklungen um die Red Pitaya zu befreien. Ich habe keine "Pitaya SDR for dummies" gefunden... Ich hoffe, ich erzähle nicht zu viel dumkeiten.
Hardware-Seite: Die beiden einzigen Änderungen, die veröffentlicht wurden, um Fehler im Frontend-Design auszugleichen, sind :
- Das Einsetzen eines 16:1 Impedanz strafo an jedem Eingang
- Die Unterdrückung des DC-Offsetnetzes an beiden Ausgängen (und vielieicht ein LDO regulator für das ADC)
Jede andere Modifikation ist closed Hardware und kann nur mit einem Instrument namens “Kreditkarte” gebaut warden (ch’hab nur ein Weller station, die mit dieser entwikelung platform nicht kompatibel ist)
Auf der Software-Seite scheinen zwei open source dev die ursprüngliche GNU v3-Lizenz zu respektieren
- Die beeindruckende Arbeit von Pavel Denim an der Firmware, die das OpenHPSDR-Framework (insbesondere das Alexiares SPI-Protokoll) weitgehend respektiert
- Die ebenso beeindruckende Arbeit von Detlev DL4AOI an der Client-Software
Ein großes “Dankeschön” an euch beide
Ich erwähne nicht die John Melton, WU2O, hpsdr dev team Entwicklungen, die allen bekannt sind und die wunderbar an allen Derivaten des Protokolls/Frameworks Metis arbeiten.
Jede andere Adaption scheint mir von der GNU v3-Lizenz entfernt und vielleicht in der Nähe einer "Tivoïzation" zu sein.
Habe ich viele Unsinn erzählt?
73’
Marc
(Ich hoffe, die DeepL-Übersetzung ist “ungefähr genau”
